Aktuelles Keine Kategorien Wirecard-Musterverfahren: Zwischenentscheidung des Gerichts zu EY – was sie für Sie bedeutet April 2025 Am 28. Februar 2025 hat das Bayerische Oberste Landesgericht eine wegweisende Zwischenentscheidung im Kapitalanleger-Musterverfahren rund um den Wirecard Skandal getroffen. Als Ihre anwaltliche Vertreterin im Musterverfahren möchte ich Sie über […] Weiterlesen Neujahrswünsche 2025 Januar 2025 Wir wünschen all unseren Mandanten und Geschäftspartnern ein gesundes, neues und erfolgreiches Jahr 2025. Weiterlesen Wirecard-Musterverfahren: Auftakt mit Signalwirkung – Meine Einschätzung aus erster Hand November 2024 Am 22. November 2024 begann vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht in München das mit Spannung erwartete Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Wirecard AG und deren ehemaligen Abschlussprüfer EY. Als erfahrene Rechtsanwältin mit […] Weiterlesen Wirecard-Musterverfahren gestartet: Formalismus und formale Hürden November 2024 Am 22. November 2024 fand der erste Verhandlungstermin im KapitalanlegerMusterverfahren unter anderem gegen die Wirecard AG und die EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht (BayObLG) […] Weiterlesen Neue Geschäftsräume Oktober 2024 Seit dem 14.10.2024 begrüßen wir Sie in unseren neuen Räumen am Leipziger Platz 11, zwei Häuser weiter links, „Palais am Bundesrat“, Ecke Leipziger Straße gegenüber der Mall of Berlin. Weiterlesen Wirecard-Aktionäre: Oberlandesgericht München spricht Anspruch auf Insolvenzquote zu September 2024 Am 17. September 2024 hat das Oberlandesgericht (OLG) München eine bedeutende Entscheidung im Insolvenzverfahren der Wirecard AG getroffen: Schadensersatzansprüche von Aktionären, die aufgrund irreführender Informationen des Unternehmens ihre Aktien erworben […] Weiterlesen KapMuG-Reform 2024: Stärkung der Musterverfahren – neue Chancen für geschädigte Anleger von Rechtsanwältin Antje Radtke-Rieger Juli 2024 Mit der Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG), die im Jahr 2024 in Kraft getreten ist, wurde ein entscheidender Schritt zur Weiterentwicklung des kollektiven Rechtsschutzes im Kapitalmarktrecht vollzogen. Die gesetzgeberischen Neuerungen zielen […] Weiterlesen